Was man alles aus Säcken machen kann…
Irgendwann bin ich mal auf Säcke als Material zum verarbeiten gekommen.
Die Besten sind ganz klar die Post- und auch Geldsäcke. Meist aus dem wunderbaren Material Leinen und zwar so richtig dickes und schweres.
Was mir persönlich am besten gefällt, sind die Hosen aus Postsäcken. Diese tragen sich Sommer wie Winter super klasse, sind unempfindlich, waschbar und fallen vernäht einfach klasse.
Damit über einen Flohmarkt oder ein Fest gelaufen, garantiert Kontakte und teils begeisterte Reaktionen. Die Säcke sind ziemlich groß, sodass für ein mittelgroßen Kerl ein Sack pro Hose reicht.
Die Deutsche Bundespost hat auch noch andere Säcke aus einer sehr guten Baumwolle, in teilweise sehr lustigen Desingns.
Originell sind die Luftpostsäcke, gritzegrün mit großem schwarzem Flugzeug (für das Hemd habe ich zwei verarbeitet).
Den Feldpostsack habe ich wegen der Stabilität zusammen mit Leder verarbeitet, so eine Weste soll ja auch was halten!
Es gibt auch super tolle Kaffeesäcke.
Das Zeug (meist Jute oder Sisal) ist nicht sehr dicht gewebt und deshalb schwieriger zu verarbeiten.
Trotzdem habe ich mir die Sommer-Jacke daraus gemacht, bewusst ungefüttert, damit es schön durchzieht. Dann hatte ich noch soviel Kaffeesäcke über, sodass ich noch eine Garnitur für die Gartenmöbel rausbekommen habe.
In der Rubrik „Accessoires“ komme ich nochmals auf die Säcke zurück.